- Inhaltsverzeichnis
- Zutaten für mediterrane Garnelen-Spaghetti
- Zubereitung Schritt für Schritt
Mediterrane Küche bedeutet Leichtigkeit, Frische und Genuss – und genau das bringt dieses Gericht auf deinen Teller. Mit zarten Garnelen, aromatischen Kräutern, fruchtigen Tomaten und einem Spritzer Zitronensaft zauberst du im Handumdrehen ein Pastagericht, das nach Sonne und Meer schmeckt. Dabei ist es nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch optisch ein echter Hingucker.
Ob als schnelles Dinner für Gäste, besonderes Wochenendgericht oder einfach, um dir selbst etwas Gutes zu tun – diese Spaghetti mit Garnelen vereinen hochwertige Zutaten mit unkomplizierter Zubereitung. Serviert auf einer edlen Moritz & Moritz Servierplatte wird daraus ein stilvoll angerichtetes Erlebnisgericht. Der Kontrast zwischen goldbraun gebr
atenen Garnelen, tiefroten Tomatenhälften und frischen grünen Kräutern lässt nicht nur Food-Fotografenherzen höherschlagen, sondern auch Genießer:innen an jedem Tisch.
Ein weiterer Pluspunkt: Dieses Rezept ist in rund 30 Minuten auf dem Tisch – perfekt also auch für den Alltag mit Anspruch. Die Kombination aus Knoblauch, Chili, Zitrone und Olivenöl bringt ein authentisches mediterranes Aroma, das ganz ohne Sahne oder schwere Saucen auskommt.

Zutaten für mediterrane Garnelen-Spaghetti (2–3 Portionen)
- 400 g Spaghetti (z. B. mit Bronzezug für bessere Saucenhaftung)
- 300 g rohe Garnelen, geschält oder mit Schale (z. B. Black Tiger)
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 rote Chilischote, in feine Ringe geschnitten (nach Schärfewunsch)
- 200 g Kirschtomaten, halbiert
- 3 EL hochwertiges Olivenöl (extra nativ)
- Saft von ½ Bio-Zitrone
- Frische Petersilie, grob gehackt
- Einige Blätter Basilikum oder Zitronenmelisse zur Garnitur
- Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung Schritt für Schritt
- Bringe einen großen Topf Wasser zum Kochen, salze es großzügig und koche die Spaghetti al dente. Achte auf die Packungsangabe, aber probiere die Pasta lieber einmal mehr – sie soll Biss behalten.
- Während die Nudeln kochen, erhitze in einer großen, tiefen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Temperatur. Gib zuerst den fein gehackten Knoblauch und die Chili hinein und röste sie 1–2 Minuten, bis sie duften – der Knoblauch darf auf keinen Fall braun werden, sonst wird er bitter.
- Gib die Garnelen in die heiße Pfanne. Brate sie auf jeder Seite 2–3 Minuten, bis sie rosa und leicht gebräunt sind. Lass sie nicht zu lange garen, da sie sonst trocken und gummiartig werden.
- Nun kommen die halbierten Kirschtomaten dazu. Diese gibst du direkt zu den Garnelen in die Pfanne und lässt sie 1–2 Minuten leicht mitschmoren. Sie sollten weich werden, aber nicht zerfallen – das bringt Frische und Süße ins Gericht.
- Sobald die Pasta fertig ist, gieße sie ab (etwas Nudelwasser auffangen) und gib sie direkt in die Pfanne. Vermenge alles gründlich, damit sich die Aromen verbinden. Falls es zu trocken wirkt, hilft ein Esslöffel vom Nudelwasser.
- Jetzt kommt der Zitronensaft ins Spiel – er hebt das Gericht mit einer frischen, spritzigen Note. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, zum Schluss die frische Petersilie unterheben.
- Auf einem vorgewärmten Teller oder einer Moritz & Moritz Servierplatte anrichten, mit Basilikumblättern oder Zitronenmelisse dekorieren und sofort genießen.
Küchentipp: Du kannst dieses Gericht wunderbar variieren: Ersetze Garnelen durch Jakobsmuscheln, Lachs oder vegane Alternativen wie gebratene Zucchinistreifen. Wer mag, gibt am Ende noch frisch geröstete Pinienkerne oder einen Hauch geriebenen Parmesan dazu – auch wenn der bei Fisch in Italien ein Tabu ist.
Fazit: Mediterraner Genuss mit wenig Aufwand
Mit diesem mediterranen Rezept hast du nicht nur ein schnelles, sondern auch stilvolles Gericht an der Hand, das Eindruck macht – geschmacklich wie optisch. Die Kombination aus aromatischen Garnelen, frischen Kräutern und der feinen Säure von Zitrone bringt Urlaub auf den Teller, ganz ohne aufwändige Vorbereitung.
Besonders schön wirkt das Gericht auf schlichtem Geschirr – wie dem zeitlosen Serviergeschirr von Moritz & Moritz. Denn gutes Essen verdient auch einen eleganten Rahmen. Ob für dich allein, dein Date oder Gäste: Mit dieser Pasta gelingt mediterrane Lebensfreude ganz einfach.
Du möchtest weitere Rezeptideen oder Küchenorganisationstipps? Dann schau regelmäßig in unser Magazin oder abonniere unseren Newsletter für saisonale Highlights, Gewinnspiele und Inspiration rund ums Kochen & Genießen.