- Inhaltsverzeichnis
- Zutaten für Spargel aus der Heißluftfritteuse
- Zubereitung Schritt für Schritt
Spargel aus der Heißluftfritteuse – knusprig, schnell & köstlich
Du liebst Spargel, hast aber keine Lust auf Töpfe, Wasserbad und lange Wartezeit? Dann ist dieses Rezept genau richtig für dich! Mit der Heißluftfritteuse gelingt dir Spargel im Handumdrehen: außen zart-knusprig, innen wunderbar saftig und voller Geschmack. Ob als gesunde Beilage, schneller Snack oder leichtes Hauptgericht – Spargel aus dem Airfryer ist eine moderne Variante des Klassikers, die in keiner Frühlingsküche fehlen sollte.
In diesem Rezept zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du grünen oder weißen Spargel in nur 20 Minuten perfekt zubereitest – ganz ohne Herd oder Backofen. Ideal für alle, die schnell, gesund und köstlich kochen wollen – mit wenig Aufwand und maximalem Genuss.

Zutaten für 2 Portionen
- 500 g grüner oder weißer Spargel
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Zitronensaft
- 1 Prise Salz
- Frisch gemahlener Pfeffer
- Optional: frisch geriebener Parmesan oder geröstete Mandelblättchen
Zubereitung Schritt für Schritt
- Spargel gründlich waschen. Weißen Spargel vollständig schälen, grünen nur im unteren Drittel. Holzige Enden abschneiden.
- In einer Schüssel mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermengen und gut durchmischen.
- Spargel nebeneinander in den Frittierkorb legen. Darauf achten, dass sich die Stangen nicht überlappen.
- Bei 180 °C ca. 12–15 Minuten in der Heißluftfritteuse garen. Nach der Hälfte der Zeit wenden.
- Nach Wunsch mit Parmesan oder Mandeln bestreuen und sofort servieren.
Spargel aus dem Airfryer: gesund, schnell & perfekt auf den Punkt
Ob du auf eine fettarme Ernährung achtest, wenig Zeit hast oder einfach gern modern kochst – Spargel aus der Heißluftfritteuse ist die ideale Lösung. Die Heißluftzirkulation sorgt für gleichmäßiges Garen, ohne dass Nährstoffe ausgewaschen werden. Das Ergebnis: ein aromatischer, leicht gerösteter Spargel mit perfektem Biss.
Besonders praktisch: Du brauchst kaum Öl, keine Töpfe und sparst Energie. Und das Beste? Diese Methode funktioniert sowohl mit grünem als auch mit weißem Spargel. Perfekt kombinierbar mit Dips, Kartoffeln, Fisch oder einem Glas Weißwein. So geht Spargel-Genuss heute!
Weitere schnelle Frühlingsrezepte findest du im Moritz & Moritz Magazin – jetzt entdecken, nachkochen und genießen!